Zur Unternehmensseite
Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen

KURSANGEBOT AM THERAPIEZENTRUM MARIENHOF

Kurse für Mütter

Beckenbodengymnastik für Mütter

Beckenbodengymnastik für Junge Mütter

Nach Schwangerschaft und Geburt brauchen der Beckenboden und die Bauchmuskulatur eine besondere Unterstützung, um ihre Leistungsstärke wieder herzustellen. Neben speziellen Aufbauübungen, Entspannungstherapien und gezieltem Wahrnehmungstraining gibt es auch viele hilfreiche Tipps für den Alltag.

  • 10 Kursstunden à 60 min
  • Montags und donnerstags von 9-10 Uhr
  • Kursgebühr: 159 €
  • Die Kosten für diese zertifizierten Maßnahmen werden von fast allen Kassen individuell anteilig oder ganz übernommen. Sie sind im Voraus von den Kursteilnehmerinnen zu leisten.

"Return to Run" für Mütter

Beckenbodengymnastik für Junge Mütter

Nach der Geburt leiden - auch sportliche Frauen - unter einem geschwächten Beckenboden. Wir möchten Mütter sicher und beschwerdefrei auf dem Weg zurück in den Sport begleiten. Beschwerdefreies Sporttreiben mit Hilfe eines langsamen und gezielten Ganzkörpertrainings.

  • 8 Kursstunden à 60 min
  • Donnerstags von 18-19 Uhr
  • Kursgebühr: 140 €
  • Kursort: Der Kurs findet ohne Kind am  Marienhof Koblenz statt.
  • Die Kosten für diese zertifizierten Maßnahmen werden von fast allen Kassen individuell anteilig oder ganz übernommen. Sie sind im Voraus von den Kursteilnehmerinnen zu leisten.

Rücken PLUS

Rücken PLUS

Das Kurskonzept ist auf den Aufbau und die Stabilisierung des gesamten Bewegungsapparates und der Muskulatur ausgerichtet. Unterstützt wird dies durch die Erläuterung von anatomischen Grundkenntnissen und die Vermittlung von Alltagstipps sowie Einübung von Verhaltensregeln zur Vorbeugung und Vermeidung von Fehlhaltungsbeschwerden und Muskeldysbalancen.

 
 

Diese Website verwendet Cookies.
Diese Webseite nutzt neben notwendigen auch nicht notwendige Cookies externer Komponenten, wie z.B. Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Nutzungsverhalten zu sammeln. Personenbezogene Daten werden von uns nicht erhoben und bedürfen, wie z. B. bei der Nutzung von Kontaktformularen, Ihrer expliziten Zustimmung. Sie können dem Einsatz der nicht notwendigen Cookies mit dem Klick auf die Schaltfläche „alle Cookies akzeptieren“ zustimmen oder sich per Klick auf „alle Cookies ablehnen“ dagegen entscheiden. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Diensten und zum Widerruf finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Dort können Sie ebenfalls Ihre hier getroffenen Einstellungen unter dem Link „Cookie-Einstellungen“ jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich abwählen. Ihre Einwilligung dazu ist freiwillig und für die Nutzung der Webseite nicht notwendig.