Zur Unternehmensseite
Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen
Willkommen
Unser Team
Willkommen

Praxis für Ergotherapie

Ergotherapie am Therapiezentrum Brüderhaus Koblenz

Ergotherapie ist eine ganzheitliche Behandlungsmethode. Sie kommt in verschiedenen Behandlungsbereichen zum Einsatz wie zum Beispiel in der Neurologie, Orthopädie, Pädiatrie und Psychiatrie. Ergotherapie unterstützt und begleitet Menschen jeden Alters, die in ihrer Handlungsfähigkeit eingeschränkt oder von Einschränkungen bedroht sind. 

Alle ergotherapeutischen Behandlungen haben die Entwicklung, Verbesserung, Wiederherstellung, Erhaltung und Kompensation der beeinträchtigten motorischen, sensorischen, psychischen und kognitiven Fähigkeiten zum Ziel. Hierbei dienen spezifische Aktivitäten, Umweltanpassungen und Beratung dazu, den Menschen in seiner Handlungsfähigkeit im Alltag zu stärken, eine gesellschaftliche Teilhabe zu ermöglichen und seine Lebensqualität zu verbessern.

Die Ergotherapie beruht auf medizinischer und sozialwissenschaftlicher Grundlage und ist eine Behandlungsform aus dem Heil- und Hilfsmittelkatalog der Krankenkassen. Sie wird vom Arzt (Facharzt, Hausarzt) verordnet. Dabei wählt der Arzt die Anzahl und Art der Behandlung aus:

  • motorisch-funktionelle Behandlung
  • sensomotorische-perzeptive Behandlung
  • psychisch-funktionelle Behandlung oder
  • neurophysiologische Behandlung

Ergotherapie wird im stationären sowie ambulanten Bereich (im Therapiezentrum Brüderhaus Koblenz) angeboten.

Mit welchen Erkrankungen erhalten Patienten Ergotherapie?

Unser Team

Wir sind für Sie da

 
 

Diese Website verwendet Cookies.
Diese Webseite nutzt neben notwendigen auch nicht notwendige Cookies externer Komponenten, wie z.B. Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Nutzungsverhalten zu sammeln. Personenbezogene Daten werden von uns nicht erhoben und bedürfen, wie z. B. bei der Nutzung von Kontaktformularen, Ihrer expliziten Zustimmung. Sie können dem Einsatz der nicht notwendigen Cookies mit dem Klick auf die Schaltfläche „alle Cookies akzeptieren“ zustimmen oder sich per Klick auf „alle Cookies ablehnen“ dagegen entscheiden. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Diensten und zum Widerruf finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Dort können Sie ebenfalls Ihre hier getroffenen Einstellungen unter dem Link „Cookie-Einstellungen“ jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich abwählen. Ihre Einwilligung dazu ist freiwillig und für die Nutzung der Webseite nicht notwendig.