Die Onkologische Trainingstherapie
ist ein personalisiertes bewegungs-therapeutisches Konzept, welches auf
wissenschaftlichen Erkenntnissen beruht. Es richtet sich an Krebspatienten, die
vor Beginn bzw. während der medizinischen Therapie, der Rehabilitation aber
auch in chronischer Phase an einem kontrollierten Trainingsprogramm teilnehmen
können. Das Training selbst wird an verschiedenen medizinischen Kraft- und
Ausdauergeräten in Form eines Einzel- oder Gruppentrainings durchgeführt. Die
trainingstherapeutischen Inhalte basieren auf dem Konzept der Deutschen Sporthochschule Köln bzw. auf den Empfehlungen des Centrums für Integrierte Onkologie Köln Bonn.
Die Anleitung und Betreuung des Trainings erfolgt durch einen speziell
ausgebildeten onkologischen Trainingstherapeuten.