Zur Unternehmensseite
Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen
Bewerbung
Voraussetzungen
Bewerbung

Ihre Bewerbung

Bewerbung Bildungscampus
Als sehr fördernd empfand ich während der drei Jahre
die enge Anbindung der Schule an das Klinikum.
Dadurch konnten wir unser theoretisches Wissen
nahtlos in die Praxis umsetzen

Bewerbungsunterlagen im Überblick:

Eine Bewerbung ist ganzjährig möglich. Das Aufnahmeverfahren beginnt jeweils im Oktober des Vorjahres. Ihrer schriftlichen Bewerbung sind folgende Unterlagen beizufügen:

Wir empfehlen Ihnen, sich über die Tätigkeit und Tätigkeitsbereiche in der Physiotherapie eingehend zu informieren. Zur Festigung Ihres Berufwunsches ist es erforderlich, eine kurze pflegerische Tätigkeit auszuüben und wenn möglich einen Nachweis darüber beizufügen.


Aufnahmeverfahren/Ablauf

Die künftigen Schülerinnen und Schüler werden durch eine Aufnahmeprüfung ausgewählt. Die Aufnahmeprüfung besteht aus einem schriftlichen und einem praktischen Teil, dem sich ein Vorstellungsgespräch anschließt. Sie erstreckt sich etwa über einen halben Tag.


Unsere Adresse:

Schule für Physiotherapie
Kardinal Krementz­ Straße 1­5
56076 Koblenz
Details
Voraussetzungen

Ausbildungsvoraussetzungen

Folgende Zugangsvoraussetzungen sind zu erfüllen:

Vorgaben des Gesetzgebers: 

  • persönliche und gesundheitliche Eignung
  • Realschulabschluss oder gleichwertige Schulbildung
    • Außerdem empfehlen wir dringend ein pflegerisches Praktikum

Was wir außerdem von Ihnen erwarten:

  • Ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein
  • Einfühlungsvermögen
  • Hilfsbereitschaft
  • eine christlich-soziale Grundhaltung.
  • Empathie und Kontaktfähigkeit
  • Ein sicheres Haltungs­ und Bewegungsempfinden
  • Rhythmik und Sinn für harmonische Bewegungsabläufe

 
 

Diese Website verwendet Cookies.
Diese Webseite nutzt neben notwendigen auch nicht notwendige Cookies externer Komponenten, wie z.B. Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Nutzungsverhalten zu sammeln. Personenbezogene Daten werden von uns nicht erhoben und bedürfen, wie z. B. bei der Nutzung von Kontaktformularen, Ihrer expliziten Zustimmung. Sie können dem Einsatz der nicht notwendigen Cookies mit dem Klick auf die Schaltfläche „alle Cookies akzeptieren“ zustimmen oder sich per Klick auf „alle Cookies ablehnen“ dagegen entscheiden. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Diensten und zum Widerruf finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Dort können Sie ebenfalls Ihre hier getroffenen Einstellungen unter dem Link „Cookie-Einstellungen“ jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich abwählen. Ihre Einwilligung dazu ist freiwillig und für die Nutzung der Webseite nicht notwendig.