01.04.2022
Team und Bereichsleitung der verschiedenen Fachdisziplinen Physiotherapie, Ergotherapie und Logopädie haben am gemeinsam mit therapeutischer Leitung und der Assistenz der Geschäftsführung an der Strategie einer hoch qualifizierten Versorgung gearbeitet.
Am 24. und 25. März 2022 hat unter aktuell gültigen Hygieneauflagen die Strategietagung des Therapiezentrums stattgefunden. Unter gewohnt erfolgreicher Moderation von Frau Go – BBT Consulting – haben sich neue Ideen entwickelt und unter Einbeziehung der regionalen BBT-Strategie Form angenommen.
Team und Bereichsleitung der verschiedenen Fachdisziplinen Physiotherapie, Ergotherapie und Logopädie haben am ersten Tag gemeinsam mit therapeutischer Leitung und der Assistenz der Geschäftsführung an der Strategie einer hoch qualifizierten fachlichen stationären, sowie auch ambulanten Versorgung gearbeitet.
Wichtige Meilensteine, wie die Etablierung der interdisziplinären Heilmittelpraxis Physiotherapie, Ergotherapie und Logopädie wurden in ihrer operativen Umsetzung verfeinert und ausgebaut.
Am zweiten Tag wurde die Region im Bereich Therapie „gelebt“. Peter Thiessen, fachlicher Leiter der Physiotherapie in Saffig, ergänzte die Runde und es wurde über Synergien in der therapeutischen Versorgung in der Region gesprochen.
Thomas Wecker, Leiter der Physiotherapieschule am Bildungscampus Koblenz, gab einen Ausblick auf die Veränderungen im Bereich der praktischen Ausbildung und zeigte Möglichkeiten, wie diese an allen Standorten in die Umsetzung gebracht werden können.
Es gibt viel zu tun – das Team des Therapiezentrums freut sich auf die neuen Herausforderungen.