Zur Unternehmensseite
Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen

11.02.2020

Vollversammlung im Therapiezentrum 2020

Vollversammlung im  Therapiezentrum 2020

In bewährter Tradition fand am 16.01.2020 die Vollversammlung für die Mitarbeitenden des Therapiezentrums in der Halle St.Josef statt. Seit drei Jahren gibt es für alle Mittarbeitenden aller Standorte zu Beginn des jeweiligen Jahres einen Rückblick in das vergangene und einen strategischen Ausblick in das kommende Jahr.

Daniel Nauroth, kaufmännischer Leiter des Therapiezentrums gab einen anschaulichen Überblick der erbrachten Leistungen in den verschiedenen Fachbereichen und Stefanie Ebner-Etzkorn, therapeutische Leitung des Therapiezentrums einen Ausblick in die strategischen Herausforderungen im Jahr 2020.

Das Therapiezentrum begrüßt herzlich den Zuwachs einer weiteren therapeutischen Abteilung, der Abteilung Logopädie. 114 Mitarbeitende umfasst das Therapiezentrum, 6,8 der insgesamt 68 Vollzeitkräfte entfallen in den Bereich der Logopädie.

Dr. Patrizia Sandrieser, Leitung Logopädie erörterte die Inhalte ihrer Arbeit mit den Patienten für alle Beteiligten. Anschließend informierten die einzelnen Teamleitungen ( Martina Haas - TL BHK stationär, Waldemar Giesbrecht - TL BKM, Natascha Schmidt - TL MHK, Heinrich Regehr - TL BHK ambulant, Lidije Steffens-Pendovska - TL Administration, Jan Wisberg - TL Praktische Ausbildung ) über Änderungen und Entwicklungen in Ihren therapeutischen Bereichen.

Im Anschluss daran blieb bei einem Snack Zeit für einen kollegialen  standortübergreifenden Austausch.

 
 

Diese Website verwendet Cookies.
Diese Webseite nutzt neben notwendigen auch nicht notwendige Cookies externer Komponenten, wie z.B. Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Nutzungsverhalten zu sammeln. Personenbezogene Daten werden von uns nicht erhoben und bedürfen, wie z. B. bei der Nutzung von Kontaktformularen, Ihrer expliziten Zustimmung. Sie können dem Einsatz der nicht notwendigen Cookies mit dem Klick auf die Schaltfläche „alle Cookies akzeptieren“ zustimmen oder sich per Klick auf „alle Cookies ablehnen“ dagegen entscheiden. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Diensten und zum Widerruf finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Dort können Sie ebenfalls Ihre hier getroffenen Einstellungen unter dem Link „Cookie-Einstellungen“ jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich abwählen. Ihre Einwilligung dazu ist freiwillig und für die Nutzung der Webseite nicht notwendig.